
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 Telemediengesetz ist :
OFB-Objektfunkbau GmbH
Flethseer Str. 6
25572 Landscheide
T: 04858-1875011
Kai Jacobsen (Kai.Jacobsen@OFB-Objektfunkbau.de)
Amtsgericht Pinneberg HRB B 11659 Pi
USt. Nr. DE297757407

Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 Telemediengesetz ist :
OFB-Objektfunkbau GmbH
Flethseer Str. 6
25572 Landscheide
T: 04858-1875011
Kai Jacobsen (Kai.Jacobsen@OFB-Objektfunkbau.de)
Amtsgericht Pinneberg HRB B 11659 Pi
USt. Nr. DE297757407
Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:
OFB-Objektfunkbau GmbH
Kai Jacobsen oder Andree Ehlers
Flethseer Str. 6
25572 Landscheide
Tel. +49 4858-1875011 Info@OFB-Objektfunkbau.de
Ihre Betroffenenrechte
Unter den angegebenen Kontaktdaten unseres Datenschutzbeauftragten können Sie jederzeit folgende Rechte ausüben:
Sofern Sie uns eine Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
Sie können sich jederzeit mit einer Beschwerde an die für Sie zuständige Aufsichtsbehörde wenden. Ihre zuständige Aufsichtsbehörde richtet sich nach dem Bundesland Ihres Wohnsitzes, Ihrer Arbeit oder der mutmaßlichen Verletzung. Eine Liste der Aufsichtsbehörden (für den nichtöffentlichen Bereich) mit Anschrift finden Sie unter: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Zwecke der Datenverarbeitung durch die verantwortliche Stelle und Dritte
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den genannten Zwecken findet nicht statt. Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
die Verarbeitung zur Wahrung berechtigter Interessen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
Löschung bzw. Sperrung der Daten
Wir halten uns an die Grundsätze der Datenvermeidung und Datensparsamkeit. Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten daher nur so lange, wie dies zur Erreichung der hier genannten Zwecke erforderlich ist oder wie es die vom Gesetzgeber vorgesehenen vielfältigen Speicherfristen vorsehen. Nach Fortfall des jeweiligen Zweckes bzw. Ablauf dieser Fristen werden die entsprechenden Daten routinemäßig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Cookies
Wie viele andere Webseiten verwenden wir auch so genannte „Cookies“. Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Websiteserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Hierdurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten wie z. B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem und Ihre Verbindung zum Internet.
Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in Cookies enthaltenen Informationen können wir Ihnen die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Webseiten ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns erfassten Daten an Dritte weitergegeben oder ohne Ihre Einwilligung eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Im Allgemeinen können Sie die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einzelne Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
Änderung unserer Datenschutzbestimmungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Fragen an den Datenschutzbeauftragten
Wenn Sie Fragen zum Datenschutz haben, schreiben Sie uns bitte eine E-Mail oder wenden Sie sich direkt an die für den Datenschutz verantwortliche Person in unserer Organisation:
Info@OFB-Objektfunkbau.de
Die Datenschutzerklärung wurde mit dem Datenschutzerklärungs-Generator der activeMind AG erstellt.
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 Telemediengesetz ist :
OFB-Objektfunkbau GmbH
Flethseer Str. 6
25572 Landscheide
T: 04858-1875011
Kai Jacobsen (Kai.Jacobsen@OFB-Objektfunkbau.de)
Amtsgericht Pinneberg HRB B 11659 Pi
USt. Nr. DE297757407
Wir suchen ab sofort Allrounder / Handwerker / Helfer / Quereinsteiger (m/w/d) im Bereich Kommunikationsbau.
Tätigkeit im Großraum Hamburg, Einsatzbeginn / Ende Halstenbek
vielseitige Aufgaben:
wünschenswerte Voraussetzungen:
unser Angebot:
Alle Arbeiten werden gemeinsam im Team ausgeführt, Teamfähigkeit ist uns sehr wichtig.
Je schneller wir von dir hören oder lesen, desto schneller sehen wir uns zu einem persönlichen Interview. Versprochen!
OFB-Objektfunkbau GmbH Flethseer Str. 6 – 25572 Landscheide // 040-18200528 // Kai.Jacobsen@OFB-Objektfunkbau.de
Referenzen / Mitarbeit:
Kaum etwas sagt mehr über ein Unternehmen aus, als seine Referenzen.
Denn für ein Unternehmen ist es nicht nur wichtig, die Wünsche der Kunden bestmöglich umzusetzen, sondern diese auch zu verstehen. Nur so lassen sich gemeinsam optimale Lösungen finden.
Im ganzen Bundesgebiet sind unsere Mitarbeiter auf vielen Baustellen bereits tätig gewesen.
(Auswahl aus Projekten der Jahre 2015-2022)
| Krohnstiegtunnel | Ibis Hotel Hamburg | Flughafen Hamburg |
| Elbphilhamonie | Rheinenergie Köln | Elbtunnel Hamburg |
| Hafen City (verschiedene Projekte) | Gerry Weber – Halle | FleetOffice Hamburg |
| Harry Brot Soltau | Lidl Cloppenburg | HSH Nord Bank Hamburg |
| Jungheinrich Kaltenkirchen / Norderstedt | Strandkai (Hafencity) | Philosophenturm |
| Braunschweig Krankenhaus | Bergedorfer Tor | Glacis-Galerie Neu Ulm |
| DHL-Paketzentrum Hamburg | Deutscher Wetterdienst | Wasser & Schifffahrtsverwaltung |
| Krankenhaus Wilhelmsburg Hamburg | ECE Holstengalerie Neumünster | IKEA Oldenburg |
| Möbel Höffner Hamburg | JVA Lübeck | KKW Krümmel |
| Flughafen Bremen | Krankenhaus Lüneburg | Atlantik Hotel Hamburg |
| OTTO Hamburg | Asklepius Kliniken | Johann Kontor |
| Damp Resort |
Das Luftsicherheitsgesetz (LuftSiG) ist ein deutsches Bundesgesetz, dessen Ziel es ist, die Luftsicherheit durch die Verhinderung von Flugzeugentführungen, terroristischen Anschlägen und Sabotageakten im Luftverkehr zu erhöhen.
Unsere Qualifikation:
Wir haben die erforderlichen Schulungen nach dem Luftsicherheitsgesetz erfolgreich absolviert. Dies berechtigt uns, Tätigkeiten im Sicherheitsbereich und auf dem Flugfeld durchzuführen. Da wir an den Flughäfen Hamburg und Bremen akkreditiert sind, gewährleisten wir für unsere Einsätze einen schnellen und kurzfristigen Zugang.
LWL Glasfaserinstallation und Messtechnik
Unsere Mitarbeiter haben erfolgreich an einer ganztägigen Schulung bei der Livington LTD teilgenommen. Der Fokus lag auf der Vertiefung des Fachwissens in der Glasfaser- und LWL-Technik, insbesondere in folgenden Bereichen:
Qualifikation: Spezialisierte Antennen-Messtechnik
Unsere Mitarbeiter haben erfolgreich an einer ganztägigen Fortbildung bei der Livington LTD teilgenommen. Der Schwerpunkt lag auf spezialisierten Messverfahren an Antennenanlagen gemäß aktuellen Industriestandards.
Schulungsinhalte im Detail:
Qualifikation: Bediener von Hubarbeitsbühnen
Alle unsere Mitarbeiter haben erfolgreich an einem Tagesseminar zur fachgerechten Bedienung von Hubtechnik teilgenommen und verfügen über den entsprechenden Bedienerausweis für Hebebühnen / Hubarbeitsbühnen.
Die Qualifikation entspricht den Anforderungen der IPAF / Systemcard Bescheinigung und umfasst die sichere Handhabung von sowohl Elektro- als auch Dieselfahrzeugen.
Schwerpunkte der Ausbildung:
Erfüllte gesetzliche Grundlagen (Auszug):